Certificates of Advanced Studies in Culture & Theology
- Arbeit in interkulturellen Kontexten

- Berufsabschluss
- Mittlere Reife
- Abitur oder Fachhochschulreife
- kompakte, themenfokussierte Lehrgänge auf Bachelor-, Master und Doktoratsebene
- auch auf Englisch und Arabisch
- können auf ein späteres Studium angerechnet werden
- Großes Zertifikat deckt bei einigen Missionsorganisationen die theologische Grundqualifikation ab
Praktika: keine
Verleiht die Ausbildungsstätte selbst einen deutschen, staatlich anerkannten Abschluss?
nein
Kann man an der Ausbildungsstätte einen Abschluss einer anderen (z.B. ausländischen) Ausbildungsstätte erwerben oder wird auf einen solchen Abschluss vorbereitet?
ja
Wenn ja: Genaue Bezeichnung des Abschlusses und Name und Land der verleihenden Ausbildungsstätte
Certificate of Advanced Studies (CAS)
Darf dieser Titel in Deutschland geführt werden?
nein, da kein akademischer Grad
Ist ein Weiterstudium möglich?
Beratung zu Optionen unter bildungscoach@awm-korntal.eu
AWM Korntal
Leitung: Tobias Menges (Dekan)
Träger: Arbeitsgemeinschaft evangelikaler Missionen e.V. (D + CH), Evangelische Brüdergemeinde Korntal
Konfessionelle Ausrichtung: Überkonfessionell
Mitgliedschaften: KbA (Konferenz bibeltreuer Ausbildungsstätten), ECTE (European Council of Theological Education (EEAA)); USA: ABHE (Association for Biblical Higher Education), ATS (Association of Theological Schools) und SACS (
Besteht seit: 1972 (Früherer Name: Freie Hochschule für Mission)

AWM Korntal
Hindenburgstraße 36
70825 Korntal
Deutschland
0711839650
info@awm-korntal.eu
www.awm-korntal.eu
Wohnmöglichkeiten
Unterkunft und Verpflegung im Haus möglich.
Leben und Arbeiten in interkulturellen Kontexten in Gemeinden oder Organisationen zieht sich durch das gesamte Studienkonzept und wird in jedem Kurs erkennbar. Alle Studiengänge bestehen aus in sich abgeschlossenen Kursen und sind modular aufgebaut. Das erlaubt zeitlich und inhaltlich flexible und individuelle Studienplanung. Die Dissertation beim Doctor of Ministerial Leadership ist in deutscher Sprache möglich.
Kurse werden in verschiedenen Formaten angeboten, die problemlos miteinander kombiniert werden können:
- Kompaktkurse
- Wochenendkurse
- Onlinekurse - entweder 12 Wochen á ein Abend oder 6 Samstage in Folge
- Kursoptionen auf Englisch und Arabisch