Aufbaustudium Quereinsteigerprogramm

Name des Studiums-/Ausbildungsprogramms:
Aufbaustudium Quereinsteigerprogramm
Kurztitel:
ISTL Schweiz & Deutschland
Ausbildungsziel:
  • MitarbeiterIn in Gemeinden und Missionswerken
Abschluss:
Zertifikat der Ausbildungsstätte
Kosten:
€ 2700.-/Jahr für den Studierenden*
*Preis für unseren Standort in Deutschland
Studien/Ausbildungsform:
Duales Studium
Kennenlernen:
Kostenlose Schnuppertage montags oder dienstags in unseren Studienzentren in Deutschland und der Schweiz, oder jederzeit Online, inkl. Ausbildungsgespräch.
Dauer:
1-3 Jahre
Voraussetzung:
  • Mittlere Reife und Berufsausbildung
  • Abitur oder Fachhochschulreife
Land:
Deutschland und Schweiz
Alias:
56-aufbaustudium-quereinsteigerprogramm
Beschreibung:

Was und warum?
Das Quereinsteiger-Programm ist eine berufsbegleitende Weiterbildung. Der Einstieg ins Programm ist jederzeit möglich. Deine Fächer kannst du individuell und nach deinen Bedürfnissen festlegen. Du profitierst vom ganzen Kursangebot von ISTL. Ergänzend können auch ausgewählte Selbststudienkurse und Module von Partnerschulen besucht und angerechnet werden. Die Kurse finden von September bis Juni jeweils montags und dienstags bei ISTL statt.

Ist das für mich?
Dieses Studium ist für Personen geeignet, die bereits in einem teil- oder vollzeitlichen Dienst arbeiten und sich theologisch aus- und weiterbilden lassen wollen. Deine persönliche Berufung kann durch eine gezielte Auswahl der Kurse gestärkt werden. Der Einstieg in dieses Studium ist jederzeit ohne Theologische Vorbildung möglich.

Praktika:
Dual, während dem gesamten Studium in der Ausbildungsgemeinde oder Missionswerk

Zurück zur Suche

Informationen zur Ausbildungsstätte

ISTL Schweiz & Deutschland

Leitung: Stefan von Rüti

Konfessionelle Ausrichtung: Überkonfessionell, evangelisch

Mitgliedschaften: KbA (Konferenz bibeltreuer Ausbildungsstätten), ECTE (European Council of Theological Education (EEAA)), Evangelische Allianz, International Council of Higher Education (ICHE), Verband Evangelischer Freikirchen und Gemei

Besteht seit: 2005

Lehrende/Dozierende
Lehrende/Dozierende
60
Studierende
Durchschnittliche Zahl
122
Durchschnittsalter
24
Männer/Frauen in %
65/35
Für Verheiratete geeignet? (bei Ehepartner/in gewähren wir einen Rabatt von 50%)
ja
Rollstuhl-geeignet.
ja
Aus unterschiedl. Ländern
ja
Kontaktinformationen

ISTL Schweiz & Deutschland
Regensbergstrasse 242a
8050 Zürich
Schweiz

+41 (0)43443-9787
info@istl.net
www.istl.net

Wohnen und Freizeit

Wohnmöglichkeiten
Die Studierenden bleiben an ihrem Wohnort und ihrer lokalen Gemeinde.
Für die zwei Präsenztage/Woche kann bei Bedarf eine Unterkunft organisiert werden.

Besonderheiten

Studienzentren:
Freiburg (D), Zürich (CH), Thun (CH)

ISTL steht für einen neuen Weg des Theologiestudiums. Fundiertes Studium, innovatives Denken und erweckliches Leben gehen Hand in Hand. Durch das duale Ausbildungskonzept werden die Studierenden ganzheitlich ausgebildet. Die intensive Partnerschaft mit den Ausbildungsgemeinden ermöglicht den Studierenden einen starken Praxisbezug, und bereitet sie ganzheitlich für den vollzeitlichen Dienst vor. Die fünf verschiedenen, international akkreditierten Bachelorprogramme ermöglichen eine zielgerichtete Ausbildung. Zudem eröffnet sich eine breite Palette an Weiterbildungsmöglichkeiten an.

Weitere Angebote:

Zurück zur Suche