Erzieher/-in (staatlich anerkannt) und Jugendreferent/-in (kirchlich anerkannt)
- Kinder- und JugendreferentIn
- ErzieherIn

- Praktikum
- Abitur oder Fachhochschulreife
- Mittlere Reife und Berufsausbildung
Die integrative Kolleg-Fachschulausbildung verknüpft Theorie und Praxis, Theologie und Sozialpädagogik, Leben, Lernen und Glauben.
Unsere Studierenden kommen aus unterschiedlichen Gemeinden oder Werken. Auf dem Campus verstehen sie sich als eine Lern- und Lebensgemeinschaft, arbeiten, kochen, essen, streiten, beten, spielen und feiern miteinander.
Die Ausbildung qualifiziert für verschiedene Bereiche in CVJM, Kirche und Gesellschaft. Dabei legen wir einen besonderen Schwerpunkt auf die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Das hat Zukunft! Denn in einer komplexer werdenden Welt brauchen junge Menschen orientierende Begegnungen.
Mit dem staatlich und kirchlich anerkannten Abschluss Erzieher*in und Jugendreferent*in werden Sie Weltbeweger*in und geben jungen Menschen Orientierung.
Das Besondere: Auf dem CVJM-Campus sind wir auch als interkulturelle Lerngemeinschaft unterwegs, freuen uns über Studierende mit Migrationsgeschichte.
Die Stärke unserer Ausbildung: Sie ist persönlich, praxisnah und professionell.
Quereinstieg in das Bachelorstudium der Sozialen Arbeit (reduzierte Studiendauer: 5 Semester)
Details unter: www.cvjm-hochschule/ausbildung
CVJM-Hochschule YMCA University of Applied Sciences
Leitung: Prof. Dr. Rüdiger Gebhardt (Rektor), Ursel Luh-Maier (Kolleg-Ausbildung)
Träger: CVJM-Bildungswerk gGmbH
Studienleiter: Prof. Dr. Florian Karcher (B.A. Religions- und Gemeindepädagogik/ Soziale Arbeit), Prof. Dr. Christiane Schurian-Bremecker (B.A. Soziale Arbeit), Prof. Tobias Faix, DTh (UNISA), Prof. Dr. Tobias Künkler (M.A. Transformationsst
Konfessionelle Ausrichtung: Ökumenisch
Besteht seit: 2009

CVJM-Hochschule
YMCA University of Applied Sciences
Hugo-Preuß-Straße 40
34131 Kassel
Deutschland
+49 (0)561-3087-500
info@cvjm-hochschule.de
www.cvjm-hochschule.de
Wohnmöglichkeiten
Wohngemeinschaften auf dem Campus und in der Nähe für 259 € im Monat (inkl. NK und Strom)
Freizeitangebote
Verschiedene Sportmöglichkeiten (z.B. Tischtennis, Fußball, Sporttag), aktives WG-Leben, Campus-Tage, Campus- Feiern
Geistliches Leben
Wöchentlicher Campus-Gottesdienst, Andachten, Stille Tage, Hauskreise, Morgengebete und andere geistliche Formate (je nach Interesse), Mentoring-Netzwerk mit individuellem Coaching
Wir erforschen, vernetzen und entwickeln Formate und Konzepte für CVJM, Kirche und Gesellschaft von morgen. Unser Schwerpunkt liegt auf der Verbindung von christlichem Profil, praxisnaher Forschung und innovativer Lehre.
Wir eröffnen unseren Studierenden Raum für individuelle Entfaltung und Entwicklung. Auf dem CVJM-Campus bieten wir ein Lernumfeld, in dem wir gemeinsam Leben und Glauben teilen - auch über die Zeit in Kassel hinaus. Wir bieten unseren Studierenden staatlich anerkannte und akkreditierte Abschlüsse in Deutschland. Mit diesen Qualifikationen eröffnen sich vielfältige berufliche Tätigkeiten im In- und Ausland.
Wie bieten verschiedene Stipendienmöglichkeiten: z.B. jährlich ca. 30 Deutschlandstipendien (300 € pro Monat) und Förderungen durch den Grete-Lüst-Fonds (100-250 € pro Monat).